Taurus-Sternwarte Viecht
Taurus-Sternwarte Viecht
Exoplaneten - Die Suche nach der zweiten Erde
Dr. Gero Rupprecht
Seit Kopernikus unsere Erde als einen der Planeten unserer Sonne erkannte, stellte sich die Frage, ob es auch Planeten gibt, die andere Sonnen, d.h. Sterne umkreisen. Jahrhunderte lang scheiterten alle Versuche, diese Frage positiv zu beantworten.
Im Jahr 1995 endlich glückte einem Forscherteam aus der Schweiz der erste Nachweis eines sogenannten "Extrasolaren Planeten". Seither wurden über 5000 dieser hochinteressanten Objekte entdeckt, und wie bei richtigen Entdeckungen üblich wurden erst einmal alte Vorstellungen und Theorien umgestoßen: man fand "Heisse Jupiter" ebenso wie Kannibalensterne!
Wir werden einen Überblick über dieses junge und faszinierende Gebiet der Astronomie bekommen und erfahren, wie an der Europäischen Südsternwarte in Chile Exoplaneten gesucht und gefunden werden, was wir derzeit über sie wissen und wie die Chancen stehen, eine "Zweite Erde" zu finden, vielleicht sogar belebt!
Künstlerische Darstellung des Exoplaneten 51 Pegasi (c) (ESO)
Gero Rupprecht -at- sternwarte-viecht.de
10.03.2025