Taurus-Sternwarte Viecht
Taurus-Sternwarte Viecht
Bodenlose Welten: Die Gasplaneten unseres Sonnensystems
Dr. Gero Rupprecht
Im Gegensatz zu unserer Erde und ihren Geschwistern im inneren Sonnensystem finden wir bei den vier äußeren Planeten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun vollkommen andere Verhältnisse vor: sie bestehen hauptsächlich aus Gas! Dies sowie ihre im Vergleich zur Erde gewaltige Größe und ihr Hofstaat von Dutzenden Monden macht sie zu besonders interessanten Forschungsobjekten der Astronomen. Langjährige Beobachtungen mit irdischen Teleskopen, besonders aber Untersuchungen durch Raumsonden haben uns zu einer Fülle erstaunlicher Erkenntnisse verholfen.
In diesem reich bebilderten Vortrag werden wir die Gasriesen, ihre wichtigsten Monde und ihre Entdeckungsgeschichte kennen lernen sowie erfahren, welchen Einfluss sie auf das Leben auf unserer Erde ausüben.
Der größte unserer Planeten: Jupiter (c) ESO
Der Ringplanet Saturn.
(c) (ESO)
Der Ringplanet Uranus
(c) ESO
Gero Rupprecht -at- sternwarte-viecht.de
10.03.2025